Wissen

Faulenzen stärkt das Immunsystem

Für viele kommt jetzt die wundervolle Urlaubszeit. Das ganze Jahr über freuen wir uns auf diese Tage, auf diese unbeschwerte Zeit.
Es ist auch für viele die Zeit der ungelösten Emotionen, das was so im ganzen Jahr verdrängt wurde. Immer wieder höre ich von meinen Kunden, der Urlaub war viel zu kurz, wir konnten uns gar nicht so richtig erholen.
Wenn ich dann genauer frage. Fällt mir oft eins auf, die Urlaubstage waren voller Aktivitäten. Das Urlaubsprogramm und die persönliche Erwartung an diese Tage waren sehr hoch gesteckt.

Nun die gute Nachricht, wir dürfen und müssen «faulenzen».
Warum ist das so lebenswichtig:
Wissenschaftler haben es jetzt bewiesen. Menschen die gern einfach mal faul «rumhängen», sind glücklicher. Das liegt an einem bestimmten Stoff, der erst dann gebildet wird, wenn der Mensch längere Zeit in Ruhe ist. Diesen Stoff wird Serotonin genannt. Er befindet sich zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Dieser Stoff ist es, der uns das Glücksgefühl bringt. Bei Stress und in der Alltagshektik wird dieser Stoff nicht gebildet. Erst wenn der Mensch wieder zur Ruhe kommt wird dieser Stoff produziert.

Ein weiterer Effekt entsteht beim Relaxen. Es steigt die Kreativität. Diese Erfahrung kann ich selbst sehr gut bestätigen. Wenn wir es nicht beachten, dann laufen wir wie ein Hamster im Käfig. Nur Positives bewegen wir weniger in diesen Augenblicken.
Nur wer sich dann wider völlig entspannt, aktiviert im Körper bestimmte Gehirnareale, die die volle Kreativität des Menschen zu lassen. Dies haben Wissenschaftler der Chicagoer Universität jetzt festgestellt.

Ist das nicht toll für uns, jetzt haben wir ein wissenschaftliches Argument und wissen, wie wichtig «faul sein» für unseren Körper und unserer Seele ist.

Ich wünsche allen wundervolle und sonnige Urlaubstage. Und wer jetzt noch zuhause bleibt, kann die wunderschönen lauen Sonnenabende zum Faulsein nutzen.

Herzliche Grüsse
Ihre Petra Florin 🙂